Wieder Gebühr در Millionenhöhe
الکساندر ایساک (22) ist weg، nun wird offenbar ein Leipziger den zu Newcastle United gewechselten Stürmer bei Real Sociedad ersetzen – ein alter Bekannter. Alexander Sörloth (26) steht nach Informationen der „بیلد«-Zeitung kurz vor einem Wechsel zurück zu «La Real». Auch die spanische Zeitung “Marca” hatte kürzlich darüber berichtet. Nach dem verpassten Kauf in diesem Sommer geht es erneut um eine Leihe. Schon am Sonntag könnte alles klar sein. Sörloth sei vor Ort und Absolviere den Medizincheck.
Der 42-fache norwegische Nationalspieler lief bereits in der vergangenen Saison leihweise für den LaLiga-Klub auf, für den ihm acht Tore und ein Assist in 44 Partien gelangen. Der Verein aus San Sebastián hätte den Angreifer damals per Klausel für 16 Millionen Euro kaufen können, ließ die Frist aber verstreichen. Laut einem Bericht von „TV2“ نور دشالب، um eine Ablöse frei verhandeln zu können. Dazu kam es aber nicht. Nun könnte Sörloth erneut auf Leihbasis kommen، laut “Bild” aber diesmal ohne Kaufoption. “مارکا“ hatte kürzlich dagegen von einer erneuten Option geschrieben.
Dem Vernehmen nach soll sich auch der Linksfuß eine Rückkehr gewünscht haben. Schon Anfang Juni hatte er sich, als er noch für Real Sociedad aktiv war, lobend geäußert: „Ich mag den Klub sehr gern, obwohl ich nicht einmal ein jahr hier bin. Die Fans واقعاً فوق العاده است.»
Anm.: Dieser Artikel erschien in erster Fassung bereits am 26.8.2022 و wurde später aktualisiert.
Sörloth vor erneuter Leihe: RB Leipzig nutzt Leihgebühr nicht für neuen Verteidiger
Dem “Bild”-Bericht zufolge wird Leipzig erneut eine Leihgebühr für Sörloth aus San Sebastián erlösen. Nach dem Vernehmen nach 2 Mio. Euro im letzten Jahr werden diesmal aber nur 1,5 Mio. یورو سقوط. In der Meldung heißt es، dass die “Roten Bullen” das Geld jedoch nicht dafür nutzen wollen، die Verletzung von Abwehrspieler Lukas Klostermann mit einem Neuzugang aufzufangen. Hier werden die Sachsen wohl nicht mehr aktiv.
Sörloths Chance auf regelmäßige Spielzeit bei RB war nach der Rückkehr von Timo Werner (26) weiter gesunken. Zuletzt wurde er vor allem mit einem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach در Verbindung gebracht (zur TM-Gerüchteküche). Dem “Kicker” zufolge gab es auch Anfragen aus der Türkei، whin Sörloth aber nicht möchte. RB hatte den Norweger 2020 für 20 Mio. Euro von Crystal Palace verpflichtet, womit er zu den zehn teuersten Neuzugängen in der Vereinsgeschichte gehört. Nachhaltig durchsetzen konnte er sich aber nicht. Sein Vertrag در لایپزیگ ist noch bis 2025 gültig.
Mit Raum & Henrichs: RB Leipzigs teuerste Einkäufe über 10 Mio. یورو
Zur Startseite