Frankfurter Kaderplanung
Acht Verträge laufen bei Eintracht Frankfurt im Sommer 2023 aus und besonders bei Innenverteidiger Evan Ndicka (23) و Daichi Kamada (26) würden ablösefreie Abgänge am Saisonende sportlich wie finanziell weht. Sportvorstand Markus Krösche hofft weiterhin auf eine Zukunft der beiden Leistungsträger in der Mainmetropole und geht auch bei ausbleibenden Verlängerungen nicht von einem Verkauf im Januar aus. Dennoch könnte der Kader an anderer Stelle kleiner werden.
«Wir möchten sie unbedingt behalten, haben ihnen entsprechende Angebote unterbreitet und ihre Rolle bei der Eintracht in der Zukunft erläutert. Jetzt Müssen wir abwarten. Wir sind überzeugt, dass es für sie am besten wäre, bei der Eintracht zu bleiben“, sagte der 42-Jährige dem „ضربه زننده“. Kamada kam 2017 für 1,6 Mio. Euro von Sagan Tosu nach Frankfurt, Ndicka ein Jahr später für 5,5 Mio. یورو فون ای جی اوسر. هر یک از سیستمهای SGE و steigerten Marktwert auf 30 Mio را میسازد. bzw. 32 میلیون یورو. Beide gehören damit zu den wertvollsten Bundesliga-Profis mit auslaufendem Vertrag.
Hummels, Thuram & Co.: Wertvollste Bundesliga-Spieler mit Vertragsende 2023
Dass die Eintracht am Ende dieser Entwicklung in beiden Fällen mit leeren Händen dasteht, wäre ein Novum in der jüngeren Vereinsgeschichte. Bisher verließen die Leistungsträger den Klub zumeist für hohe Ablösesummen, die wertvollsten Spieler, die zum Nulltarif gingen, waren Lukas Hradecky (Damaliger Marktwert: 10 Mio. Euro) (Damaliger Marktwert: 10 Mio. Euro) (Damaliger Marktwert: 10 Mio. Euro) .
Sollten sich Kamada und Ndicka gegen einen neuen Vertrag entscheiden, wäre ein Verkauf im Januar die letzte Chance auf Einnahmen. Für Krösche derzeit aber keine گزینه: «Wir sind sehr zufrieden mit dem Kader. Wir wollen und werden keine Leistungsträger abgeben. Von daher glaube ich nicht, dass etwas Großartiges passiert. Aber vielleicht wird uns jemand verlassen, um mehr Spielpraxis zu sammeln.
آینتراخت فرانکفورت: اونگوئن زو ردبول سالزبورگ؟ Insgesamt 3 Interessenten
Einer der Kandidaten، die andernorts mehr Einsatzchancen hätten، ist Jérôme Onguéné. Der 25 Jahre alte Innenverteidiger war im Sommer ablösefrei von Red Bull Salzburg gekommen, verpasste verletzungsbedingt aber große Teile der Hinrunde und ist aktuell hinten dran. Zuletzt wurde über eine mögliche Rückholaktion des österreichischen Serienmeisters auf Leihbasis diskutiert, Krösche bestätigte den Kontakt mit Salzburg im „ویزبادن کوریر“. Darüber hinaus gebe es außerdem „noch zwei andere Interessenten“, die der Sportvorstand nicht namentlich nannte.
گروخت |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
J. Onguéné |
![]() |
||||||||
Innenverteidiger | ||||||||||
|
Zur Startseite