«Das eine oder andere nicht gemacht»
Hinter Fredi Bobic liegt ein geschäftiger Transfersomer: Rund 30 Wechsel wickelte der Sportchef von Hertha BSC ab, hinter dem VfB Stuttgart weisen die Berliner mit 18,3 Millionen Euro das zweitgrößte Transferplus in der Bundesliga auf. شون در Kürze geht der Kaderumbruch bei der “Alten Dame” weiter.
Aufgrund der WM in Katar am Jahresende pausiert die Bundesliga nach dem 15. Spieltag ab dem 14. November für zwei Monate. Zeit für Bobic, sich intensiver als sonst im Winter mit Zu- und Abgängen zu beschäftigen. «Es geht jetzt Schlag auf Schlag bis zur WM، es sind nur noch elf Spiele. Danach ist viel Zeit, um noch etwas zu machen oder zu verfeinern. Das ist für uns Vereine eine Gute Geschichte, etwas mehr Luft zu haben“, wird Bobic von der „بیلد«زیتیرت.
انجمن
Über Hertha BSC mitdiskutierenHier Lang!
Wegen der kurzen Hinrunde sah sich der Berliner Manager auch nicht zu Last-Minute-Einkäufen auf dem Transfermarkt genötigt. «Für viele Vereine und auch für uns war das jetzt schon thema: Machen wir noch etwas für elf Spiele؟ Oder investieren wir die Energie in die Gruppe, die schon da ist? Da haben wir das eine oder andere nicht gemacht, wir sind fast schon wieder vor einer Pause“, so Bobic.
Lukébakio auf Platz drei: Die teuersten Zugänge von Hertha BSC
Nach der Suspendierung von Torwart Rune Jarstein (27) hatte Hertha eigentlich auf der Torwartposition noch mal nachlegen wollen, vertraut nun aber hinter Nummer eins الیور کریستنسن (23) auf die Nachwuchskräfte Tjark Ernst (19) – از رابرت کریستنسن (19) weil ein Kandidat absagte. بمیر “بیلد“ berichtet, dass Michael Zetterer (27) vom SV Werder Bremen ein Angebot der Berliner abgelehnt hat.
“Wir haben uns vor der Saison viele Optionen angehört”, sagte die Nummer zwei der Grün-Weißen hinter Jiri Pavlenka (30) در مصاحبه با mit dem Blatt darauf angesprochen. «Denn es war klar, dass die Saison mit Pavlas im Kasten starten wird. Für mich habe ich dann aber entschieden, dass ich den konkurrenzkampf annehmen und davor nicht weglaufen will. Das hängt natürlich auch mit der Verbundenheit mit Bremen zusammen. Ich will mich hier in meinem letzten Vertragsjahr beweisen.“ Eine Verlängerung bei Werder sei darüber hinaus denkbar. «Das ist auch vorstellbar, es müssen aber ein paar Dinge geklärt werden. Es gab aber noch keine Gespräche. Grundsätzlich bin ich aber positiv gestimmt.”
Zur Startseite